2024 hat die Draiflessen Collection eine beeindruckende Besucher*innenresonanz verzeichnet. Durch ein vielfältiges Angebot an Ausstellungen und Veranstaltungen gelang es uns, ein breites Publikum anzuziehen und inspirierende Dialoge zu fördern. Unser Engagement für kulturelle Bildung und die Schaffung interaktiver Erlebnisräume ermöglichte es den Besucher*innen, Themen auf intuitive Weise zu erkunden und sich aktiv einzubringen. Diese positive Entwicklung unterstreicht unseren Einsatz für die Bereicherung der Gemeinschaft durch Kunst und Kultur.
Im Jahr 2024 hieß die Draiflessen Collection knapp 14.000 Besucher*innen vor Ort willkommen, was unsere Ausstellungsräume mit Leben, Inspiration und kultureller Begeisterung erfüllte.
An unserem umfangreichen Begleitprogramm war unsere museumspädagogische Abteilung maßgeblich beteiligt.
Tanja Revermann ist gelernte technische Modellbauerin, spezialisiert auf musealen Modellbau, parallel dazu hat sie sich in den Niederlanden als Museumspädagogin ausbilden lassen.
Stefan Spitzer hat sein Volontariat in der Draiflessen Collection abgeschlossen und wird im kommenden Jahr seine erste Kabinettausstellung kuratieren.
Besonders unsere Exkursionen erfordern viel Planungsarbeit, die unsere Empfangskoordinatorin Annette Nagelmann-Knuf in die Hand nimmt. Sie empfängt unsere Gäste seit mittlerweile acht Jahren im Museum.